- Artikel-Nr.: 469013
- Sperrgut: Speditionsversand
Pflegebett Westfalia IV - Das Pflegebett für mehr Wohnlichkeit
Produkdetails
• Liegefläche 90 x 200 cm, 4-geteilt, mit elektromotorisch verstellbarer Rücken- und
Oberschenkellehne, Liegehöhenverstellung durch Elektromotor von 35 - 80 cm einstellbar,
Holzumbau mit integrierten Seitensicherungen
• Liegefläche mit Federholzleisten, mittig teilbar – Metall-Liegefläche optional (nur 90 x 200 cm)
• Fahrgestell mit Einzelradfeststellung
• Metallteile durch Polyester-Pulverlackbeschichtung versiegelt, Farbe topas
• Handschalter mit selektiver Sperrfunktion
• Sichere Arbeitslast: 185 kg
• 24-Volt-Antriebssystem
Ihre Vorteile - Qualität und Langlebigkeit
Das Pflegebett „Westfalia IV“ ist äußerst stabil
konstruiert, sodass die Herausforderungen im
Pflegealltag bestens erfüllt werden.
Die hohe Qualität sichert Ihnen ein langlebiges,
robustes und wartungsarmes Pflegebett, das die
Folgekosten entscheidend minimiert.
Bewohner finden optimale Pflegebedingungen vor.
Die pflegenden Personen werden im täglichen
Einsatz wesentlich entlastet.
Wirtschaftlichkeit
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ausgesprochen
günstig. Trotzdem wurde an der Konstruktion und
am Material nicht gespart. Insbesondere der Einsatz
hochwertiger Materialien sichert die Burmeier-Qualitätsphilosophie.
24-Volt-Antriebssystem
Mit dem 24-Volt-System verlängert sich das Intervall
der vorgeschriebenen Ableitstrommessungen so
deutlich, dass während der zu erwartenden Lebensdauer
des Bettes und darüber hinaus keine weitere
Prüfung erforderlich ist. Über die Länge dieser Dauer
informiert die Gebrauchsanweisung. Die erste Ableitstrommessung
hat der Hersteller bereits
vorgenommen. Die 24-Volt-Schutzkleinspannung
spart Stromkosten und erhöht die Sicherheit des Bewhoners.
HMV-Nr.: 19.40.01.3170
Technische Daten: Liegefläche 90 x 200 cm | Außenmaße 102 x 211 cm | Höhenverstellung 40 bis 80 cm | Unterfahrbarkeit 15 cm | Sichere Arbeitslast 175 kg | Gewicht 110 kg | Holzumbau Buche natur | Metallteile Farbe topas | VE 1 Stück.